Diese Märsche führten vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen. Die Todesmärsche forderten viele Opfer, ohne Nahrung und Versorgung wurden die, durch den KZ-Aufenthalt bereits geschwächten, Menschen in drei Tagen bis nach Gunskirchen getrieben. Wer mit der Marschkolonne nicht mehr mitkonnte, wurde ermordet.
Der Weg führte auch durch Ennsdorf und Enns. Nachdem sich diese Ereignisse heuer zum 80. Mal jähren, fand am 02.04.25 in Enns der David Hersch-Gedenkmarsch statt. Der KZ-Häftling David Hersch konnte in Enns fliehen und wurde durch den Mut der Familie Friedmann gerettet.
Der Marsch folgte der Route von David Hersch und führte uns zum Haus der Friedmanns und anderen wichtigen Orten seiner Flucht. Sein Sohn Jack Hersch hat die Geschichte seines Vaters in einem Buch veröffentlicht. Jack Hersch begleitete uns beim Marsch. Er lebt in den USA, aber einmal im Jahr reist er auf Einladung des Mauthausen Komitees Enns nach Österreich und hält an Schulen und Bildungseinrichtungen Vorträge über das Schicksal seines Vaters.
GEMEINSAM ERINNERN FÜR EIN "NIEMALS WIEDER".
Auch einige Ennsdorfer mit Bürgermeister Daniel Lachmayr an der Spitze folgten diesem Aufruf des Mauthausenkomitees Enns.
Am Abend wurde in Anwesenheit von Jack Hersch das neue Mahnmal, das an die 87 Opfer der Todesmärsche erinnert, die in Enns ermordet wurden, mit einer würdigen Gedenkfeier zum ersten Mal der Bevölkerung präsentiert. Karl Riedl hat für das Denkmal ein berührendes Relief, auf dem eine Häftlingsgruppe dargestellt ist, gestaltet. Die Opfer der Märsche wurden entlang der Strecke eingesammelt und zum Friedhof gebracht und bei der damaligen Friedhofsmauer bestattet. Später wurden die sterblichen Überreste in jüdische Gedenkstätten überführt und heute ist dort die Basilikastiege. Daher wurde das Mahnmal neben der Stiege errichtet.
Text: Walter Forstenlechner
Fotos: Wolfgang Simlinger, Walter Forstenlechner & Christoph Huemer
![Walter Forstenlechner Gedenkfeier in Enns.]()
![Eine Frau hält ein Buch in der Hand]()
![Ein Mann und eine Frau stehen neben einem steinernen Denkmal]()
![Jürgen Rüttgers, Rob Peterson u.a. posieren für ein Foto]()