
© Dorf- und Stadterneuerung
Fördertöpfe nutzen & Vergaberecht verstehen – Seminarreihe erfolgreich abgeschlossen
Am 25. April startete die Seminarreihe der Dorf- und Stadterneuerung. Dabei drehte sich alles um Förderungen, Beschaffung und Vergabeprozesse für NÖ Gemeinden.
Zahlreiche Vertreter:innen aus den Gemeinden und Vereinen informierten sich beim Seminar „Fördertöpfe nutzen & Vergaberecht verstehen“ über aktuelle Möglichkeiten der Beschaffung und Förderung. So auch Gf. GR Andreas Ginner und AL Isabell Grindling von der Gemeinde Ennsdorf. Die Regionsleiter und Regionsleiterinnen eröffneten den Vormittag im Zeichen der Dorf- & Stadterneuerung. Vergabejuristin Alexandra Hagmann-Mille (WKNÖ) klärte praxisnah über die rechtlichen Spielregeln von Direktvergabe und Ausschreibung auf. Stephan Schachinger vom Nachhaltigen Beschaffungsservice NÖ zeigte, wie Gemeinden ökologisch und effizient einkaufen können. Das Team des Kommunalen Förderzentrums NÖ präsentierte aktuelle Förderangebote, bevor die Regionasleiter:innen abschließend die Unterstützungsangebote der Dorf- und Stadterneuerung vorstellten.
Im Anschluss bot sich Raum für individuelle Förderberatungen und fachlichen Austausch mit den Expert:innen. Der gemütliche Ausklang bei regionalem Imbiss und Getränken rundete die gelungene Veranstaltung ab.