Liebe Eltern, Liebe Erziehungsberechtigte!
Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2025/2026 findet an folgenden Terminen statt:
Kindergarten Ennsdorf Sportplatzstraße 25
Dienstag, 14. Jänner 2025 8:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 15. Jänner 2025 8:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag, 16. Jänner 2025 8:00 – 13:00 Uhr
Gesprächstermin nach tel. Vereinbarung mit der Kindergartenleiterin Mag.a(FH) Martina Binder Tel.: 07223/80491
Kindergarten Windpassing (Prov. Amtshausstraße 3)
Mittwoch, 8. Jänner 2025 12:00 – 16:30 Uhr
Mo, 13. Jänner 2025 12:00 – 15:00 Uhr
Gesprächstermin nach tel. Vereinbarung mit der Kindergartenleiterin
Sabine Bogert Tel.: 07223/80674
Die Einschreibung erfolgt an oben genannten Tagen nach Terminvergabe. Bitte vereinbaren sie diesen im Vorfeld telefonisch
oder persönlich mit der jeweiligen Kindergartenleiterin.
Datenblätter
Gerne können sie das Datenblatt und die Bedarfsanmeldung auf der Gemeindehomepage heruntergeladen.
Haben Sie keine Möglichkeit das Datenblatt zu drucken, liegen diese am Gemeindeamt und im Kindergarten
Sportplatzstraße zur Abholung bereit.
Bitte bringen Sie das Datenblatt schon ausgefüllt in den Kindergarten mit, oder senden Sie es im Vorhinein per
Mail an kindergarten@ennsdorf.gv.at
– Kindergarten Ennsdorf, Sportplatzstraße bzw. kindergarten.windpassing@ennsdorf.gv.at - Kindergarten Windpassing
Datenblatt hier herunterladen.
Bedarfsmeldung hier herunterladen.
Voraussetzungen
In den Kindergarten aufgenommen werden können Kinder, die bis Ende August 2026, 2 Jahre alt sind und in Ennsdorf ihren
Hauptwohnsitz haben. Wichtig: Falls Sie aus dem Ortsteil Windpassing sind, wird Ihr Kind dem neuen Kindergarten zugeteilt.
Erforderliche Unterlagen
Der Meldezettel und die E-Card des Kindes sind mitzunehmen. Sollten Sie Bedarf für Nachmittagsbetreuung
benötigen, geben Sie dies bei der Anmeldung bekannt. Bitte nehmen Sie das anzumeldende Kind zur Einschreibung mit.
Sollten Sie an den Tagen der Einschreibung keine Zeit haben, bitten wir Sie, mit der jeweiligen Kindergartenleiterin
einen gesonderten Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind willkommen zu heißen und gemeinsam einen wichtigen Schritt in die Zukunft Ihres Kindes zu gehen!