Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit war es nun endlich soweit – der Kindergarten in Windpassing wurde feierlich eröffnet. In ihrer Begrüßungsrede durfte Vizebürgermeisterin Birgit Wallner einige Ehrengäste, darunter auch LAbg. Ing. Bernhard Ebner, Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr und Bgm. a.D. Alfred Buchberger, die Vertreter der SGN Neunkirchen, Landschaftsplaner Christian Winkler und das Architekturbüro Marginter erwähnen. Auch die Eltern der derzeit 33 Kinder, Kindergartenleiterin Mag. Martina Binder sowie einige Gemeinderät:innen folgten der Einladung der Gemeinde.
In der anschließenden Ansprache von Bürgermeister Daniel Lachmayr betonte dieser die Wichtigkeit der Realisation dieses Projektes, vor allem für die jüngsten Gemeindebürger:innen. „Es freut mich sehr, dass wir diesen Kindergarten heute offiziell eröffnen dürfen. Denn wenn es um Kinderbetreuung geht, verstand sich die Gemeinde Ennsdorf immer als Vorreiter- und Vorbildgemeinde. Unser wichtigster Grundsatz war und ist: Jedes Kind soll einen Betreuungsplatz bekommen, wenn die Eltern einen brauchen. Mit diesem neuen Kindergarten im Ortsteil Windpassing können wir diesem Anspruch gerecht werden“, so Bürgermeister Daniel Lachmayr. Auch LAbg. Ing. Bernhard Ebner und Bgm. Mag. Kerstin Suchan-Mayr hoben die Wichtigkeit von genügend Betreuungsplätzen hervor und wünschten den Kindern sowie den Pädagoinnen und Betreuerinnen viel Freude mit den neuen Räumlichkeiten.
Im Anschluss an die Reden folgte eine Überraschung an Kindergartenleiterin Sabine Bogert und Kinderbetreuerin und Gf. GR Sabine Auer. Die Kindergartenkinder überreichten ihnen je einzeln eine Rose als Dank für die Zahlreichen Stunden, die die Beiden in das Siedeln und Organisieren steckten. Auch Pfarrer Mag. Pater Alexander Puchberger ofm war unter den Ehrengästen und hielt die Segnung des Hauses ab. Für musikalische Umrahmung sorgten sowohl die Kindergartenkinder als auch die Stadtkapelle Enns/Ennsdorf. Im Anschluss an den Festakt folgten ein gemütliches Beisammensein mit kulinarischer Verköstigung sowie Führungen durch die neuen Gruppenräume.
Zu den Fotos.