PV-Freifläche vor Baubeginn

Veröffentlichungsdatum08.04.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStartseite
PV-Anlage Ennsdorf Visualisierung

Agri-PV soll bis zu  11.900 kWp leisten

Die ‚PVE-Photovoltaik Ennsdorf BetriebsgmbH‘ hat nunmehr die erforderliche naturschutzrechtliche Genehmigung für die Freiflächenphotovoltaikanlage im Süden von Ennsdorf entlang der Autobahn erhalten. Mit den Errichtungsarbeiten soll noch heuer begonnen werden.

Die 12ha große Fläche wurde vom Land NÖ als Vorrangzone ausgewiesen. Der Gemeinderat beschloss im Jahr 2024 die Umwidmung von 10ha auf Grünland-Photovoltaikanlage. Der Projektbetreiber hat im Zuge der Umwidmung ein umfassendes Ökologiekonzept vorgelegt. Im Rahmen eines Raumordnungsvertrages hat sich die Firma zur Umsetzung von ökologischen und landschaftsbildlichen Maßnahmen sowie zu Ausgleichszahlungen verpflichtet.

Ökologische Maßnahmen 

Die Anlage wird als Agri-PV ausgeführt. Das ist eine Bauweise, die darauf abzielt, Flächen sowohl für die landwirtschaftliche Produktion als auch für die Gewinnung elektrischer Energie zu nutzen. Schafe sorgen für die Beweidung der Flächen. Für den Vogel Kiebitz wird eine 4ha große Ausgleichsfläche geschaffen. Die Anlage wird eingefasst in einen artengerechten Bepflanzungsstreifen mit heimischen Gehölzen. Zusätzlich wird ein Wanderweg angelegt.

Details zur Anlage:
Anlagenleistung             … 11.891,88 kWp
Module                            … 16.632 Stk.
Modulfläche                   … 51.664,85 m²
Neigung Module            … 20°
Azimut                              … -15°
Wechselrichter               … 35 Stk.
Rammprofile                   … 4.824 Stk.