Die geplante Radwegbrücke zwischen Ennsdorf und St.Valentin hängt momentan in der Warteschleife. Seitens der beiden Gemeinden wurden die Genehmigungen gemäß §12 NÖ Straßengesetz ausgestellt. Das beauftragte Ingenieurbüro IKW aus Amstetten hat daraufhin die Fördereinreichung beim Land NÖ durchgeführt. Die Förderschiene „Rad-Basisnetze“ soll durch ein möglichst unterbrechungsfreies, durchgängiges Netz an Radverkehrsinfrastruktur möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad zu nutzen.
Die Gesamtinvestitionssumme für das Vorhaben beläuft sich auf rund 1,2 Mio. Euro. Die Förderquote durch das Land beträgt 60 %, den Rest teilen sich beide Gemeinden zur Hälfte. Bürgermeister Daniel Lachmayr: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Nun hoffe ich auf eine baldige Förderzusage, damit wir mit den ersten Arbeiten starten können.“
Chronologie:
2020 – 2021: Radbasisnetzplanung gemeinsam mit Land NÖ, St.Valentin und St.Pantalon-Erla
März 2022: Grundsatzbeschluss des GR und Übereinkommen mit Grundeigentümer
Mai 2022: Auftrag ingenieurmäßige Betreuung an IKW ZT-GmbH
September 2022: Grundsatzbeschluss GR St.Valentin
2023 – 2024: Detailplanung und Koordinierung mit ÖBB/ASFINAG/Land NÖ
Juni: 2024: Abschluss Vereinbarung mit ÖBB
Jänner: 2025 Abschluss Vereinbarung mit ASFINAG
März 2025: Genehmigung nach §12 NÖ Straßengesetz der Gde. Ennsdorf
April 2025: Genehmigung nach §12 NÖ Straßengesetz der Stadtgem. St.Valentin
April 2025: Fördereinreichung beim Land NÖ, Gruppe Straßen