Gemeindezentrum NEU

Gf. GR Martin Huber

Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg

Gf. GR Martin Huber informiert ab sofort regelmäßig über unser neues Gemeindezentrum  
Steuerungsgruppe

Wie bei jedem Vorhaben dieser Größenordnung, ist eine professionelle Planung die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung. Dafür wurde eine Steuerungsgruppe gegründet, die das Projekt bis zur hoffentlich erfolgreichen Fertigstellung begleiten wird. In der Steuerungsgruppe sind neben Bürgermeister Daniel Lachmayr und Amtsleiterin Isabell Grindling auch Vertreter des Gemeinderats, der Totalübernehmer und der Architekt vertreten. Darüber hinaus werden auch immer wieder Planer, Professionisten und zukünftige Nutzer für Abstimmungen eingeladen.                                                                                                                                                                            

Information aus erster Hand

Als Sprecher der Steuerungsgruppe ist es mir sehr wichtig, dass wir Sie, liebe Gemeindebürgerinnen und Bürger regelmäßig über den Stand der Dinge informieren. Ich werde Sie daher regelmäßig hier in der Gemeindezeitung „am Laufenden halten“. Zusätzlich starten wir auf der Website der Gemeinde Ennsdorf ein Projekt- und Bau-Tagebuch, wo wir Sie regelmäßig über Fortschritte informieren werden.

Das neue Gemeindezentrum

Warum braucht es eigentlich eine neues Gemeindezentrum?

Anfang der 1960er Jahre hat der damalige Gemeinderat beschlossen, dass Ennsdorf ein eigenes Gemeindeamt braucht. 1961 wurde der Grund gekauft und 1965 wurde das Gebäude feierlich eröffnet (siehe Foto). Damals hatte Ennsdorf knapp 900 Einwohner und niemand konnte die rasante Entwicklung der Gemeinde voraussehen (aktuell ca. 3.300). Immer wieder musste erweitert werden. Die Mutterberatung, ein Stundenkindergarten, Sozialräume für die Bediensteten und Platz für Jugendgruppen und Pensionisten mussten geschaffen werden.

Mit dem Wachstum der Gemeinde standhalten

Nach 60 Jahren mit vielen Veränderungen, hat das Gebäude das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Eine Renovierung mit nochmaligem dazu bauen hätte keine nachhaltige Lösung für die nächsten 60 Jahre gebracht.
Darum stehen wir mitten in der Planung für den Abriss und den anschließenden Neubau des Gemeindeamts. Neben den vielen Anforderungen, die wir gesammelt und in unser Konzept mit einfließen lassen haben, ist für uns ganz klar: wir wollen ein zukunftsfittes Gemeindeamt bauen, das die nächsten Jahrzehnte das Wachstum von Ennsdorf begleiten kann.
In der nächsten Zeit wird es eine detailliertere Vorstellung des Zeitplans und eine Beschreibung der einzelnen Maßnahmen geben.

ein großer Raum mit einer Theke und Menschen darin

Die Planungen schreiten voran

Ennsdorfs neues Zentrum - mehr als nur ein Amt

Das Herzstück des neuen Gemeindezentrums wird das Bürgerservice inklusive der Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung sein. Man könnte auch sagen, dass die Aufgaben des Gemeindeamts die Kernkompetenzen des Bauwerks widerspiegeln.

Darüber hinaus wird das neue Gebäude aber noch einiges mehr zu bieten haben. Es soll nicht nur optischer Mittelpunkt unserer modernen Gemeinde sein, sondern Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger. Neben den Bereichen für die Generationen und für Soziales, beheimatet es auch Flächen für Nahversorgung und Dienstleistungen.

Ein Hofladen mit regionalen Artikeln des täglichen Gebrauchs wird ebenso geplant, wie eine Bäckerei inklusive gemütlichem Café zum drinnen und draußen sitzen. Im Eingangsbereich des Bürgerservice wird es wie gewohnt eine Servicestation der Sparkasse inkl. Bankomat geben und auch unser Notar wird wieder einen Platz im Gemeindezentrum finden.

Das alte Gemeindeamt in den 60er Jahren

Wichtige Meilensteine im Bauplan

Im Dezember findet die Bauverhandlung statt. Sie bildet den offiziellen Start des Bauvorhabens. In der ersten Jahreshälfte 2025 muss die Übersiedlung des Gemeindeamts in ein Ausweichquartier organisiert werden und die Ausschreibungen für die Gewerke beginnen. Mit dem Abriss des alten Gebäudes soll noch vor dem Sommer begonnen werden. Ende 2026 soll das neue Ennsdorfer Gemeindezentrum fertiggestellt und bezugsfertig sein.

Bis dahin gibt es noch sehr viel zu tun, über das ich sie weiterhin informieren werde.

Martin Huber
Geschäftsführender Gemeinderat und Sprecher der Steuerungsgruppe Gemeindezentrum NEU


Gefilterte Einträge: 0(Insgesamt vorhandene Einträge: 0)