Mobil in Ennsdorf

Ennsdorfer City Taxi Aktion

Ein Service der Gemeinde für die Ennsdorfer Bevölkerung in Zusammenarbeit mit den Taxiunternehmen.

Die City-Taxi Scheine sind ein einfaches und unkompliziertes Angebot für Ennsdorfer Bürgerinnen und Bürger, um beispielsweise Wege zur Nahversorgung oder zu Arztbesuchen mit dem Taxi bewerkstelligen zu können. Gutscheine können nur bei Taxiunternehmen von 07:00 – 19:00 Uhr eingelöst werden, mit denen entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen wurden.
Vom jeweiligen mit Gemeinderatsbeschluss festgelegten Tarif, den das Taxiunternehmen der Gemeinde verrechnet, wird ein Zuschuss gewährt: 50 % Zuschuss für Menschen, die einen Behindertenausweis oder einen Pensionistenausweis sowie SOMA-Karte vorweisen können. Andere Nutzer erhalten 25 % Zuschuss. Die Gutscheinpreise werden auf halbe Eurostellen gerundet.
Maximal dürfen 12 City-Taxi-Gutscheine in der Woche an eine Person ausgegeben werden.

Die neuen Gutscheinpreise ab 1.7.2025:
Enns: € 5,00 bzw. € 7,50
St.Valentin: € 7,50 bzw. € 11,00
Mauthausen: € 6,00 bzw. € 9,00

Die Taxischeine sind bei folgenden Taxiunternehmen einzulösen:
- Taxi Brenner: 07223/839 99
- Taxi Claudia: 07223/809 99
- Taxi Max: 07223/220 63
- Ennser Taxi Veronika: 07223/877 77
- Taxi Matzenberger: 07435/211 00

Jugendtaxi-Aktion

Für jugendliche Ennsdorfer zwischen 14 und 21 Jahren können am Gemeindeamt Taxigutscheine im Wert von je € 3,– erworben werden. Von der Gemeinde erhalten Sie für jeden gekauften Gutschein einen Taxischein im gleichen Wert gratis dazu. Außerdem fahren die Jugendlichen mit einem Kilometerpreis vom € 2,00 anstatt dem üblichen Preis. Dieser Spezialpreis kann jedoch nur erzielt werden, wenn man vor dem Fahrtantritt dem Taxi-Fahrer bekannt gibt, dass man mit einem Jugendtaxi fahren möchte. Ein Jugendtaxischein kann täglich rund um die Uhr von jedem/r Ennsdorfer/in verwendet werden. Ein Taxischein ist gültig für eine Fahrt.
                                                                                                                                                                                                                                        Durch die City-Taxi-Angebote nach Enns, St. Valentin und Mauthausen erreicht die Gemeinde Ennsdorf eine günstige Möglichkeit für gebrechliche Menschen alleine und ohne fremder Hilfe zum Friedhof, zum Arzt oder einkaufen zu fahren. 

Durch das Jugendtaxi-Angebot möchte die Gemeinde Ennsdorf erreichen, dass unsere Jugendlichen nach einem Fest oder einem Discobesuch auch wieder gut nach Hause kommen. Sollte es einmal Probleme bei der Annahme der Gutscheine geben, informieren Sie bitte umgehend die Gemeinde Ennsdorf.    

Das ÖV Schnupperticket

Seit Jänner 2019 wird den Ennsdorfer Gemeindebürgern die kostenlose Nutzung von zwei ÖV Schnuppertickets für Bahn und S-Bahn zwischen Ennsdorf und Wien, sowie innerhalb von NÖ und dem Burgenland geboten (tageweise, max. 5 x/Person) – einschließlich aller öffentlichen Verkehrsmittel in den drei Bundesländern.

Die Fahrt nach Wien kann entweder online oder auch persönlich/telefonisch am Gemeindeamt reserviert werden. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen erhalten Sie am Gemeindeamt. Tel.: 07223/820 12

Achtung - Neuer Verleihmodus für das Schnupperticket ab 1. Juni 2025 

Schnupperticket Verleihsystem ab 2025.

Um die Nutzung des beliebten Schnuppertickets noch einfacher und flexibler zu gestalten, gibt es ab 1. Juni eine erfreuliche Neuerung im Verleihsystem!

Dank eines neuen Kartentresors direkt am Eingang des Gemeindeamts kann das Ticket nun auch am Wochenende tageweise kostenlos ausgeliehen werden. Damit möchten wir möglichst vielen von euch die Chance geben, das Ticket auszuprobieren – ganz unkompliziert und unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgerservices.

Diese Maßnahme ist eine direkte Antwort auf zahlreiche Anregungen aus der Bevölkerung und ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität in unserer Gemeinde.  Wir laden herzlich ein, das Schnupperticket zu nutzen – für Ausflüge nach Wien, Burgenland oder in NÖ. So leistet man nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern reist auch bequem und kostenlos mit den Öffis!

Am Foto: Bgm. Daniel Lachmayr und Gf. GR Sabine Auer vor dem neuen Schlüsseltresor.

Zu den Nutzungsbedingungen:
Nutzungsbedingungen Schnupperticket Neu, März 2025[1].pdf herunterladen (0.27 MB)